Immer mehr Rapper steigen in das Geschäft mit Vapes ein - elektronische Zigaretten, die deutlich cooler rüberkommen, als ihre analogen Vorbilder. Das Problem: Vapes sind nicht einfach nur schicke Lifestyle-Produkte. Wo genau die Probleme liegen und was ihr beim Kauf von Vapes beachten solltet, darum geht es in diesem Video. Kapitelübersicht: 00:00 Intro 01:13 Das Problem mit den Einweg-Vapes 01:48 Wie funktionieren Einweg-Vapes? 02:22 Warum Lithium-Akkus statt Batterien? 02:38 Interview Volker Ebert 03:44 Sondermüll und Elektroschrott 04:13 Interview Alicia Joe 06:55 Gesundheitliche Folgen 07:22 Interview Elke Pieper 10:01 Vape-Werbung auf Social Media 10:48 Ist den Rappern das Risiko egal? 12:09 Interview BMEL und BMUV 13:30 Fazit „Wenn ich fünf Einweg-Vapes geraucht habe, schmeiße ich quasi ein iphone weg“, das sagt die Youtuberin Alicia Joe in ihrem Video und fordert: Einweg-Vapes müssen sofort verboten werden! Wenn ihr wissen wollt, welche Argumente Alicia außerdem gegen die Einweg-Z-Zigaretten hat, klickt hier - 🤍🤍youtube.com/watch?v=3rgi6cxDQWo Wie schädlich sind E-Zigaretten und Einweg-Vapes wirklich? Was sagt die Wissenschaft dazu? Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat E-Zigaretten mal genauer unter die Lupe genommen. Alle wichtigen Erkenntnisse, Studien und Artikel dazu findet ihr hier im Themendossier des BfR - 🤍🤍bfr.bund.de/de/suche.html?search%5Bquery%5D=e-zigarette Der Hype um Einweg-Vapes ist riesig, vor allem auf Tiktok. Auch deshalb rauchen Immer mehr junge Leute E-Zigaretten. So wie Finn. Er sagt selbst, er sei süchtig nach Vapes. Dabei kann der Konsum ziemlich heftige Folgen für die Gesundheit haben. Welche das sind, das hat sich mein Kollege Alex vom funk-Format „reporter“ mal näher angeschaut. Das Video dazu findet ihr hier - 🤍🤍youtube.com/watch?v=Hw646HsCEG0&t=2s Ihr denkt, E-Zigaretten mit sogenannten CBD-Liquids seien relativ harmlos? Meine Kollegin Nadia vom Kanal STRG_F hat mit einem Informanten gesprochen, der nach wenigen Zügen einen heftigen Rausch hatte. Ein Drogendealer erzählt Nadia außerdem, dass in den E-Zigaretten „pures Gift“ statt CBD stecke. Wenn euch das Thema interessiert, dann schaut doch gerne mal hier rein - 🤍🤍youtube.com/watch?v=djCSvN0ioy0 ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: YouTube: 🤍🤍youtube.com/funkofficial funk Web-App: 🤍go.funk.net Impressum: 🤍go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - 🤍🤍youtube.com/mrwissen2go/?s... Mein Twitter-Account - 🤍twitter.com/MrWissen2Go Mein Instagram-Account - 🤍instagram.com/mrwissen2go_ Hier findet ihr mich bei Facebook - 🤍🤍facebook.com/wissen2go Redaktion: Jacqueline Dinser, Franziska Pfeffer Kamera: Jonathan Kirchgeßner, Laurent Krause Schnitt: Jonathan Kirchgeßner Thumbnail-Designer: David Weber Animationen: Jonathan Kirchgeßner
E-Zigaretten sind schlecht für die Umwelt, aber hey Leute kauft euch alle elektrisch betriebene Autos, wegen der Umwelt.
Sowas nenne ich Doppelmoral.
Generell sollten E-Zigaretten verboten werden weil die Dinger sprechen mit den knallbunten Farben und Geschmacksrichtungen doch offensichtlich Kinder und Jugendliche an.
Top Experten wieder am Start 😂
Typisch Staat/ÖR…alles verbieten und bevormunden wollen.
Aber Hauptsache Capri Sonne Strohhälme verbieten
Ich komme aus der Jugendarbeit. Dies Dinger sind ein Problem. 12 jährige kommen irgendwie daran und "dealen"damit auf dem Schulhof. Keine Ahnung wie die daran kommen. Aber die rauchen die Dinger weg wie nix gutes. Bei kippen müssten die wenigstens noch Husten und wären vllt abgeschreckt. Aber so... Das geht nicht gut
Ich habe ein wenig zigarette darf und
20 mg Nikotin? Das schmeckt dann doch scheußlich.Ich dampfe immer 6 mg und selbst das schmeckt man raus.
Diese Räpper da können lieber Vapes verticken und aufhören diese "Musik" zu machen , damit verhindern sie mehr Schaden. Die ist nämlich schädlich für's Hirn.
Was soll man von solchen "Vorbildern" wie Gangsterrappern auch erwarten?
Aber bei E Autos ist es nicht "extrem Kritisch". Hahahahahhahaha
Gesundheitliche Themen außenvor gelassen, habe ich einen sehr simplen Vorschlag für die fachgerechte Entsorgung: Dasselbe, was wir mit Plastikflaschen machen, Pfand. Wenn auf den Dingern 50 Euronen Pfand sind, werden die ziemlich sicher zurück an den Hersteller gehen, denn darauf will niemand Sitzen bleiben. Hersteller wären dann verpflichtet die Akkus wieder zu verwenden und den Rest fachgerecht zu recyclen.
Also mein kleiner Halbbruder raucht diese dinger ganz oft (er ist ü18 aber davor auch schon) und ich find das schrecklich. Erstens lässt er dann die leeren Dinger immer irgendwo liegen (kein Respekt diese Jugend) und ich kann mir nicht vorstellen dass diese sache irgendwie gesund ist. Also da ziehe ich doch vor dass er Zigaretten raucht da kann man zumindest den Tabak rausholen und schauen was drin ist.
Ich finde das video wirklich gut jedoch ist der punkt das man siw nicht aufladen kann schlicht weg falsch es gibt die möglichkeit dazu ich persönlich nutze sie es ist richtig das es umständlich ist aber nicht unmöglich
Leute,rauchen ist uncool.Ihr schadet nur eurer Lunge und verschwendet Zeit.Atmet lieber kalte Luft im Winter.Das ist viel besser
Danke für das Video, erstmal Alicia Joe abonniert
Ich schmeiße keine in den Müll, ich sammle die leeren und wenn ich viele habe, entsorge ich die beim Schrothändler
Meine Güte ... Diese Argumente bzgl. der Jugend kommt doch wohl immer wieder. Das Vapes per se nicht dazu führen, dass Jugendliche eher zu Rauchen beginnen wurde in zig Studien bereits bewiesen und das schon vor 10 Jahren. Kann man bitte ordentlich recherchieren und nicht irgendwelchen Youtubern nachplappern die von Wissenschaft keine Ahnung haben? Den Umweltaspekt sehe ich natürlich vollkommen genau so. Die EINWEG (Betonung auf EINWEG) Vapes gehören verboten.
gutes fazit
youtu.be/LtFgcyOoL8Y youtu.be/LtFgcyOoL8Y
Ja Einweg-vapes sollten verboten werden,logisch aufgrund der Akkus. Außerdem werden vermehrt liquids in kiosks angeboten die auch aus nicht EU Ländern kommen.
Ich finde das grundsätzlich liquids und alles was dazu gehört nur in E-Zigaretten Geschäften verkauft werden sollte.